Home Menü
  • Aktivitäten
  • Beteiligte Personen
  • Beteiligte Remote-Labore
    • VISIR – TU Dortmund
    • FPGA Vision Remote Lab – Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
    • Grid of Online Laboratory Devices Ilmenau (GOLDi)
Remote-Labore in Deutschland

Artikel in der Kategorie ‘Aktivitäten’

  • 23. Januar 2020
  • 0 Kommentare

Treffen im Rahmen der dghd2020

WICHTIG: Die „klassische“ dghd2020 wurde abgesagt – Daher findet das Treffen digital bzw. virtuell statt. Wie auch im Jahr 2019 soll die Jahrestagung der dghd genutzt werden, um sich für einen kurzen Workshop zu treffen. Das Treffen wird am Dienstag, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aktivitäten
  • 24. Oktober 2019
  • 0 Kommentare

Workshop an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Auf Einladung von Prof. Marco Winzker und Andrea Schwandt fand am 22. Oktober 2019, ein Workshop der Community Working Group „Remote-Labore in Deutschland“ statt. Zwölf Teilnehmende nahmen am Treffen teil und diskutierten verschiedene Aspekte, wie die Einteilung von Remote-Laboren nach … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aktivitäten
  • 20. Oktober 2019
  • 0 Kommentare

Treffen im Rahmen der HFDcon

Am 21. Oktober 2019 veranstaltet das Hochschulforum Digitalisierung die HFDcon in Bonn. Am 22. Oktober 2019 trifft sich die Community Working Group an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Das Treffen beginnt um 9:30 Uhr. Das Treffen findet im Raum H 210 am … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aktivitäten
  • 12. Februar 2019
  • 0 Kommentare

Expertenworkshop – Dezember 2018

Die im Herbst 2018 gegründete Community Working Group „Remote-Labore in Deutschland“ hat sich zum Ziel gesetzt, die in Deutschland vorhandenen Remote-Labore bekannter zu machen und miteinander zu vernetzen. Man begreift nur, was man selbst machen kann, und man faßt [sic] … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aktivitäten

Twitter Feed

Tweets by @Remote_Labore
  • © 2022 Remote-Labore in Deutschland
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Impressum
  • Datenschutz
Top ↑