Institution
Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstraße 2
39114 Magdeburg
E-Mail: anja.hawlitschek@hs-magdeburg.de
Erfahrungen im Bereich Remote-Labore
BMBF-Forschungsprojekt „Industrial eLab“ (www.elab.ovgu.de)
- Erforschung und Weiterentwicklung eines Remote-Labors in der Informatik (Kontext: Eingebettete Systeme)
- Transfer des Konzepts auf industrienahe Werkzeugmaschinen im Maschinenbau
Ich biete :
- Kompetenzen in der mediendidaktischen Konzipierung
- Implementierung und Erforschung digitaler Lehr-Lern-Szenarien,
- Erfahrungen mit Learning Analytics aus lernpsychologischer PerspektiveBeratung und Untersützung bei labordidaktischen Fragestellungen im Feld Online Labs / Cyberphysical Laboratories; Entwicklung von labordidaktischen Guidelines; Vernetzung mit anderen Online-Laboren.
Ich suche :
Meine Wünsche / Ziele für die Community Working Group:
- Netzwerkbildung: Was machen die Anderen in Lehre und Forschung? Gibt es Kooperationsmöglichkeiten?
- Gemeinsame Erstellung von Papern und/oder Anträgen
- Austausch über inhaltliche Themen (z.B. Gibt es Best-Practice? Für welche Art von Laboren ist ein Remote-Ansatz denkbar? Für welche Arten von Lernzielen bieten Remote-Labore einen Mehrwert?)